top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Hotel Höllsteiner Hof

Stand: 28. Oktober 2025

 

Gültigkeitsbereich: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Buchungen, Verträge und Dienstleistungen des Hotel Höllsteiner Hof, Friedrichstraße 65, 56593 Steinen-Höllstein, Deutschland (nachfolgend „Hotel“ genannt). Der Kunde (nachfolgend „Gast“ genannt) stimmt durch Abschluss einer Buchung zu, dass diese AGB unverändert Anwendung finden. Abweichende Bedingungen des Gastes bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Hotels. Diese AGB orientieren sich an den Muster-AGB des DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) für Beherbergungsverträge und Veranstaltungsverträge, um branchenübliche Standards einzuhalten.

§ 1 Buchung und Vertragsabschluss

  1. Die Buchung erfolgt telefonisch, per E-Mail, über die Website www.hotelhh.info oder andere vereinbarte Kanäle. Eine Buchung ist erst mit der schriftlichen oder elektronischen Buchungsbestätigung des Hotels verbindlich.

  2. Das Hotel bietet folgende Zimmerkategorien an:

    • Doppelzimmer (10 Stück),

    • Einzelzimmer (7 Stück),

    • Appartements (2 Stück mit Einbauküche und Badewanne).

             Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, ISDN-Telefon, WLAN und LCD-Fernseher. Die Gesamtzahl beträgt

             19 Zimmer mit 29 Betten.

  1. Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung zustande. Das Hotel ist berechtigt, die Buchung bei unvollständigen Angaben oder Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit abzulehnen. Gemäß DEHOGA-Muster gilt der Vertrag als geschlossen durch Annahme des Antrags; eine Bestätigung in Textform ist möglich.

  2. Für Gruppen ab 35 Personen gelten Sondervereinbarungen, einschließlich möglicher Sonderöffnungszeiten.

  3. Gruppenbuchungen (Personenzahl) sind 24h vor Event verbindlich. Sollten am Event Tag mehr als 2 Personen weniger sein. Behalten wir die Berechnung von 20€ "NoShow" Gebühren vor.

§ 2 Leistungen und Preise

  1. Das Hotel erbringt die vereinbarten Leistungen (Zimmer, Frühstücksbuffet, Restaurantnutzung, Kegelbahnen, Tagungsräume usw.). Das Restaurant ist Montags bis Samstags von 16:00 bis 23:00 Uhr geöffnet (warme Küche 17:00–21:00 Uhr; Sonntags Ruhetag). Das Frühstücksbuffet findet im Nebenzimmer statt.

  2. Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und ortsüblicher Kurtaxe, sofern zutreffend. Die Preise sind in Euro (€) angegeben und können je nach Saison variieren. Eine Preisanpassung ist bei Buchungen mit mehr als 4 Monaten Vorlauf möglich (z. B. bei Änderung der Umsatzsteuer), sofern dies in der Bestätigung angekündigt wird, gemäß DEHOGA-Richtlinien.

  3. Zusätzliche Leistungen (z. B. Holzkohlegrill-Menüs, Kegelbahnen, E-Auto-Ladestation mit 11–22 kW) werden separat abgerechnet. Die Nutzung der Kegelbahnen (2 Bahnen, deutsche Kegelbahn) ist gegen Aufpreis möglich.

§ 3 Zahlung

  1. Die Zahlung erfolgt vor Ort per Bar, EC-Karte oder Kreditkarte (Visa, Mastercard; weitere Arten auf Anfrage). Vorauszahlungen sind bei Online-Buchungen oder Gruppenbuchungen möglich. Das Hotel kann eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung (z. B. Kreditkartengarantie) verlangen, insbesondere bei Veranstaltungen.

  2. Bei Buchungen mit Rechnungszahlung (z. B. für Firmen) ist die Zahlung innerhalb von 10 Tagen netto fällig. Mahngebühren betragen 5 € pro Mahnung. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen; Verzugszinsen betragen 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.

  3. Der Gast kann nur mit unstreitigen oder rechtskräftigen Forderungen aufrechnen.

§ 4 Anreise, Abreise und Zimmernutzung

  1. Anreise ab 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung, Abreise bis 10:30 Uhr.

  2. Eine späte Anreise ist gegen Aufpreis möglich (bis 22:00 Uhr inklusive).

  3. Bei verspäteter Räumung kann das Hotel bis 18:00 Uhr 50 % und ab 18:00 Uhr 100 % des Logispreises verlangen.

  4. Das Zimmer ist für die vereinbarte Anzahl von Personen bestimmt. Eine Überbelegung ist unzulässig und führt zur sofortigen Vertragsauflösung ohne Rückerstattung.

  5. Das Hotel haftet nicht für mitgebrachte Wertsachen. Haustiere sind auf Anfrage erlaubt (gegen Aufpreis von 10 € pro Tag).

§ 5 Stornierung und Umbuchung

  1. Stornierungen oder Umbuchungen müssen schriftlich erfolgen. Die folgende Stornierungsgebühr fällt an (basierend auf dem vereinbarten Zimmerpreis, orientiert an DEHOGA-Mustern):

    • Bis 30 Tage vor Anreise: kostenfrei,

    • 15–29 Tage vor Anreise: 30 % des Gesamtpreises,

    • 8–14 Tage vor Anreise: 50 % des Gesamtpreises,

    • 3–7 Tage vor Anreise: 70 % des Gesamtpreises,

    • Ab 2 Tage vor Anreise oder No-Show: 90 % des Gesamtpreises (bei Übernachtung mit Frühstück; bei Pauschalen angepasst: 70 % Halbpension, 60 % Vollpension). Bei Gruppenbuchungen (ab 10 Zimmer) gelten strengere Fristen (bis 60 Tage). Der Gast kann nachweisen, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

  2. Das Hotel kann bei Überbuchung oder Force Majeure (z. B. Naturkatastrophen) den Vertrag ohne Haftung kündigen und den bereits gezahlten Betrag erstatten.

  3. Eine Umbuchung ist bis 14 Tage vor Anreise gegen eine Bearbeitungsgebühr von 20 € möglich, sofern Plätze verfügbar sind.

§ 6 Haftung

  1. Das Hotel haftet für Schäden am Eigentum des Gastes nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für Verletzungen haftet es nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere für Schäden aus Verletzung des Lebens, Körpers oder Gesundheit. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, sofern nicht vertragstypische Pflichten verletzt wurden.

  2. Der Gast haftet für Schäden, die er oder seine Begleiter am Hotel oder an Dritten verursachen. Die Haftung beträgt mindestens den doppelten Zimmerpreis.

  3. Das Hotel übernimmt keine Haftung für Verluste durch höhere Gewalt (z. B. Streiks, Pandemien). Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel bis zu 800 € für Geld/Wertpapiere und 3.500 € für sonstige Sachen, sofern eine gesonderte Vereinbarung besteht.

§ 7 Datenschutz

  1. Persönliche Daten des Gastes (Name, Adresse, Zahlungsdaten) werden nur zur Vertragserfüllung und Buchungsabwicklung verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß DSGVO.

  2. Der Gast hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch. Kontakt: info@hotelhh.info.

  3. Cookies und Tracking-Tools auf der Website dienen der Buchungsoptimierung; eine Ablehnung ist möglich.

§ 8 Besondere Regelungen für Tagungsräume und Veranstaltungen

(Eingefügt und erweitert basierend auf DEHOGA-Muster-AGB für Veranstaltungsverträge (AGBV), um branchenübliche Richtlinien einzubeziehen. Diese gelten ergänzend zu den obigen Regelungen für Buchungen von Tagungsräumen, Konferenzen, Banketten oder Veranstaltungen.)

  1. Geltungsbereich: Diese Regelungen gelten für die mietweise Überlassung von Tagungsräumen (z. B. für Seminare, Meetings oder Feiern) sowie damit verbundene Leistungen (z. B. Technik, Catering). Die Unter- oder Weitervermietung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels.

  2. Vertragsabschluss und Leistungen: Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung zustande. Das Hotel stellt die Räume und vereinbarten Leistungen (z. B. Beamer, Flipchart, WLAN) bereit. Der Gast zahlt für Miete, Catering und Zusatzleistungen. Bei Nichterreichung eines vereinbarten Mindestumsatzes kann das Hotel 60 % der Differenz als entgangenen Gewinn verlangen.

  3. Zahlung und Vorauszahlung: Vorauszahlungen bis zu 100 % können verlangt werden, insbesondere bei Gruppen. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen fällig.

  4. Änderungen der Teilnehmerzahl: Änderungen müssen spätestens 5 Werktage vorab schriftlich mitgeteilt werden. Reduzierungen > 10 % können zu einer Anpassung der Raummiete oder Stornogebühren führen (wie in § 5). Erhöhungen werden nach tatsächlicher Zahl abgerechnet.

  5. Stornierung: Ergänzend zu § 5 gelten folgende DEHOGA-orientierte Fristen für Veranstaltungen:

    • Bis 8 Wochen vorab: kostenfrei,

    • 8–4 Wochen vorab: 30 % des vereinbarten Umsatzes,

    • 4–2 Wochen vorab: 50 %,

    • 2 Wochen bis 48 Stunden vorab: 80 %,

    • Weniger als 48 Stunden oder No-Show: 100 %. Der Gast kann nachweisen, dass ein geringerer Schaden entstanden ist. Eine Rücktrittskostenversicherung wird empfohlen.

  6. Mitbringen von Speisen/Getränken und Technik: Nicht gestattet, es sei denn schriftlich vereinbart (gegen Gebühr). Eigene technische Geräte bedürfen der Zustimmung; der Gast haftet für Schäden und beschafft notwendige Genehmigungen (z. B. GEMA für Musik). Störungen werden behoben, ohne dass Zahlungen gekürzt werden können.

  7. Haftung und Mitgebrachte Sachen: Das Hotel haftet nicht für Verlust oder Beschädigung mitgebrachter Gegenstände (z. B. Deko, Equipment), außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dekorationen müssen brandschutzkonform sein; der Gast entfernt alles nach der Veranstaltung, sonst fallen Lager- oder Entsorgungskosten an. Der Gast haftet für Schäden durch Teilnehmer oder Dritte.

  8. Rücktritt des Hotels: Wie in § 5, ergänzt um Fälle wie irreführende Angaben oder Gefährdung des Betriebs.

  9. Zeitliche Regelungen: Räume stehen ab vereinbarter Zeit zur Verfügung. Verschiebungen > 1 Stunde können zusätzliche Gebühren verursachen.

§ 9 Schlussbestimmungen

  1. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

  2. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist das Amtsgericht Lörrach

  3. Für Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich an: Hotel Höllsteiner Hof, Friedrichstraße 65, 79585 Steinen-Höllstein,

  4. Tel.: +49 (0) 762791080, E-Mail: info@hotelhh.de

bottom of page